Mit mindu können Sie Hilfesuchenden unkompliziert und kurzfristig einen Video-Termin für eine diagnostische Abklärung und Behandlungsempfehlung anbieten:
Die Leistungen, die Sie als Behandelnde:r im Rahmen von mindu erbringen, können Sie als Regelversorgungsleistungen (EBM-Ziffern) wie gewohnt abrechnen.
Sie können Ihre freien Termine auch kurzfristig bei mindu einstellen. Viele mindu-Patient:innen sind auf der Suche nach einer schnellen Bedarfsklärung und buchen sogar auch noch am selben Tag Termine.
Die mindu-App übernimmt die administrativen Tätigkeiten von Terminbuchung über Verlegung bis zur Stornierung. So haben Sie und Ihr Praxispersonal keine zusätzliche Arbeit.
Bei mindu geht es um eine erste diagnostische Einschätzung und darum, Hilfesuchenden eine bessere Orientierung über vorhandene Behandlungsmöglichkeiten bei ihren psychischen Belastungen zu bieten und das abgestimmt auf ihre individuelle Situation.
IVPcheck ist ein webbasierter, digitaler, kontextsensitiver Fragebogen, der Sie bei der Diagnosestellung psychischer Erkrankungen zeitlich entlastet und unterstützt. Patient:innen werden strukturiert zu ihrer aktuellen Situation und Krankheitsgeschichte, sowie zu Beschwerden und Symptomen befragt. Im Anschluss werden die Inhalte mit den Diagnosekriterien der F-Diagnosen des ICD-10-Katalogs verknüpft und Ihnen in einem übersichtlichen Ergebnisbericht zusammengestellt.
Die Videoübertragung in mindu erfolgt mithilfe der Videolösung IVPview, welche nach den Anforderungen der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) und des GKV-Spitzenverbandes zertifiziert und offiziell bei der KBV gelistet ist.
Die mindu-Video-Sprechstunden können Sie jederzeit von allen internetfähigen Endgeräten ohne den Download einer Software durchführen. Ihre Bedarfsklärung per Video können Sie auch außerhalb Ihrer Sprechstunden anbieten.
Mit der Teilnahme an mindu erweitern Sie das Angebot an telemedizinischen Angeboten im Gesundheitswesen.
Sie bieten Patient:innen die Möglichkeit, auf einem sicheren Weg schnelle und professionelle Hilfe zu erhalten – ganz bequem von zuhause aus.
Hinter mindu steht die IVPNetworks GmbH und damit über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von IT- und Versorgungslösungen. mindu erfüllt die höchsten europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Datenverarbeitung und -speicherung finden verschlüsselt auf deutschen Servern statt.
Die Videoübertragung erfolgt über die Videolösung IVPview, welche zertifiziert und offiziell bei der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) gelistet ist. Alle Gespräche sind während des gesamten Übertragungsprozesses Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Ihre Ansprechpartnerin
Ina Dolenga
berät Sie gerne:
Melden Sie sich
per E-Mail
kontakt[at]mindu.de
oder telefonisch
040 / 22 63 06 795
Sie möchten die Vorteile von mindu nutzen? In wenigen Schritten können Sie starten:
„Dass die Termine online stattfinden, offenbar sehr schnell besetzt werden, ist für mich sehr attraktiv und die Hauptmotivation.“
„Alles, was unnötig Zeit und Kapazitäten kostet, wird mir abgenommen. Das ist super!“
„Ich habe Spaß am Thema Bedarfsklärung. mindu ist für mich eine tolle Abwechslung zu Psychotherapie.“
„Es ist sehr sinnvoll, auf andere Angebote neben der Psychotherapie hinzuweisen, wie z.B. Beratungsangebote.“
„Ich schätze besonders die Flexibilität bei den Terminvergaben.“
„Ich stehe auch persönlich hinter diesen neuen, für die Patientinnen und Patienten schnell zur Verfügung stehenden, telemedizinischen Hilfsangeboten“
„Da ich auf 22 Jahre Erfahrung zurückblicke, mir die Bedarfsklärung am meisten Spaß macht, spricht mich Ihr Angebot sehr an.“
„Auch dass ich überhaupt keine administrativen Arbeiten habe, ist extrem attraktiv.“
„Die ganze Herangehensweise, die Anwenderfreundlichkeit, der Kontakt mit Ihnen, diese Genauigkeit und Qualität sticht wirklich heraus!“
Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten, egal wo Sie versichert sind. Privatversicherte können die Rechnung wie gewohnt bei ihrer Versicherung einreichen.
© 2023 IVPNetworks GmbH