
Warten Sie nicht länger
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.

Was ist los mit mir?
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.

Wer kann mir helfen?
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.

Arztbesuch – geht auch online
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.

Warten Sie nicht länger
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.

Sie fühlen sich belastet?
Voll erstattungsfähig durch Ihre private Krankenversicherung.
mindu – Ihre schnelle und persönliche Videosprechstunde bei psychischen Belastungen
Erhalten Sie jetzt professionelle Unterstützung von Experten
-
Online-Sprechstunde – ganz bequem in Ihrem gewohnten Umfeld.
-
Einfache und sichere Terminbuchung über Ihr Smartphone.
-
Hilfe von erfahrenen und qualifizierten Ärzten und Psychotherapeuten.
-
Ihre private Krankenversicherung trägt die Kosten (tarifabhängig).
-
Auch als Selbstzahler können Sie mindu zu attraktiven Konditionen nutzen.
Ihr einfacher Weg in die mindu Online-Videosprechstunde

1. Wunschtermin wählen
Laden Sie die mindu-App herunter, registrieren Sie sich und buchen Sie Ihren persönlichen Wunschtermin.

2. Online-Videosprechstunde
Öffnen Sie zu Ihrem Termin die App und starten Sie die Online-Videosprechstunde mit unseren Ärzten und Therapeuten – bequem von zu Hause aus.

3. Behandlungsempfehlung
Es können bis zu drei Gespräche zur diagnostischen Einschätzung stattfinden. Im Anschluss erhalten Sie Ihre persönliche Behandlungsempfehlung.

1. Wunschtermin wählen
Laden Sie die mindu-App herunter, registrieren Sie sich und buchen Sie Ihren persönlichen Wunschtermin.

2. Online-Videosprechstunde
Öffnen Sie zu Ihrem Termin die App und starten Sie die Video-Sprechstunde mit unseren Ärzten und Therapeuten – bequem von zu Hause aus.

3. Behandlungsempfehlung
Es können bis zu drei Gespräche zur diagnostischen Einschätzung stattfinden. Im Anschluss erhalten Sie Ihre persönliche Behandlungsempfehlung.

mindu – Online-Arzttermin jetzt einfach und schnell in der App buchen
-
mindu ist wie ein Praxisbesuch – nur ohne Aufwand. Sie sparen Wege und Zeit.
-
Sie benötigen keine Erfahrung im Umgang mit Video-Anwendungen. Ihre App leitet Sie in wenigen Schritten zu Ihrem Termin.
-
Bei mindu sind Sie sicher: Unsere Videolösung IVPview erfüllt hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Die Datenübertragung ist verschlüsselt, das Gespräch unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht.
- Schlafprobleme
- Antriebslosigkeit
- Depressionen
- Angst, Panik, Phobien
- Niedergeschlagenheit, Traurigkeit
- Konzentrationsprobleme
- Überforderung
- Innere Unruhe
- Burnout
- Stress
- Zwänge
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie)
- Psychosomatische Beschwerden wie Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen etc.
mindu-Kooperationspartner
Mit einigen privaten Krankenversicherungen haben wir einen Vertrag geschlossen, um Ihnen neben den mindu-Beratungsgesprächen weitere therapeutische Unterstützung anbieten zu können.
Erfahren Sie mit einem Klick auf die Logos mehr dazu.
Vertrauen Sie auf die mindu-Experten
Ihre Behandler sind erfahren und qualifiziert: Sie sprechen ausschließlich mit Fachärzten, psychologischen oder ärztlichen Psychotherapeuten.
Wer übernimmt die Kosten für die mindu-Sprechstunde?
Die Kosten für die mindu-Videosprechstunde können Sie als Privatversicherter wie gewohnt bei Ihrer Versicherung einreichen. Die Übernahme erfolgt abhängig von Ihrem individuellen Tarif. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab mit Ihrer Krankenversicherung zwecks Kostenklärung in Verbindung zu setzen.
Häufige Fragen zu mindu
mindu bietet Ihnen professionelle Unterstützung bei allen psychischen Belastungen. Wenn Sie sich niedergeschlagen, traurig, überfordert fühlen. Wenn Ihr Alltag von Ängsten oder depressiven Gedanken, von Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit oder innerer Unruhe eingeschränkt wird. Die erfahrenen Ärzte und Psychotherapeuten von mindu hören Ihnen zu, stellen Fragen und liefern Ihnen nach 1-3 Gesprächen eine Einschätzung Ihrer Diagnose und eine persönliche Behandlungsempfehlung.
Für gesetzlich Versicherte ist die Nutzung von mindu kostenfrei – die Krankenkasse übernimmt die Kosten für den Termin. Ihr Behandler dokumentiert die Sprechstunde bzw. die erbrachten Leistungen im praxiseigenen System und rechnet direkt mit den Krankenkassen ab.
Privatversicherte und Selbstzahler erhalten im Anschluss an die Online-Videosprechstunde eine Rechnung auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Hier finden Sie die Preisliste für Privatversicherte und Selbstzahler. Diese kann wie gewohnt bei der Krankenversicherung zur Erstattung eingereicht werden. Wir empfehlen Privatversicherten, die Kostenübernahme vorab mit der eigenen Krankenversicherung abzuklären.
WICHTIG: Die Stornierung/Verlegung von Terminen muss mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn erfolgen. Ein Termin an einem Montag muss bereits am Freitag zuvor storniert werden. Wird ein Termin zu spät abgesagt / verlegt, wird der Behandler eine Ausfallgebühr i.H.v. 60 EUR verlangen, welche vom Patienten selbst zu tragen ist.
Nach Ihrer Terminbuchung sendet Ihnen Ihr Behandler zur Vorbereitung auf Ihre persönliche Online-Videosprechstunde in der Regel vorab per E-Mail einen Link zu einem Fragebogen. Ihr Behandler erhält damit erste Einblicke in Ihre persönliche Situation und kann so im Gespräch gezielter in Ihre individuellen Themen einsteigen. Am Tag Ihres vereinbarten Termins loggen Sie sich 10 Minuten vor Terminbeginn in Ihre mindu-App ein und starten dort Ihre Online-Videosprechstunde mit wenigen Klicks.
Im Anschluss an Ihren Termin erhalten Sie von Ihrem Behandler eine persönliche Behandlungsempfehlung. Diese finden Sie im Profil unter dem Menü „Dokumente“ und können sie ganz einfach ansehen und herunterladen. Sie dient Ihnen als Fahrplan für Ihre weitere Behandlung.
Wenn nicht alle Fragen in einem Termin geklärt werden konnten, können bis zu zwei weitere Gesprächstermine vereinbart werden.
Alle Behandler bei mindu haben eine deutsche Approbation als Arzt oder psychologischer Psychotherapeut. Sie besitzen eine fundierte Ausbildung, langjährige Praxiserfahrung und sind vertraut damit, wie man Online-Sprechstunden fachgerecht durchführt.
Ziel der Online-Videosprechstunde mit mindu ist es, dass Sie eine differenzierte und umfassende diagnostische Einschätzung erhalten. Unsere erfahrenen Behandler klären Ihren Bedarf und geben Ihnen Orientierung. Sie können konkrete nächste Schritte gemeinsam besprechen. Im Anschluss an die Online-Sprechstunde erhalten Sie eine persönliche Behandlungsempfehlung von uns.
Die Online-Videosprechstunde ist streng gesichert: Die Übertragung erfolgt über das Internet mittels einer Peer-to-Peer Verbindung, ohne Nutzung eines zentralen Servers. Sämtliche Inhalte der Online-Videosprechstunde sind während des gesamten Übertragungsprozesses nach dem aktuellen Stand der Technik Ende-zu-Ende verschlüsselt. Es gibt keine Aufzeichnung oder Sicherung der Gespräche. Es gilt dieselbe Verschwiegenheit wie in der Praxis. Alle Gesprächsinhalte werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Buchung eines Erstgesprächs erhalten Sie zur Vorbereitung auf Ihre persönliche Online-Videosprechstunde per E-Mail einen Link zu einem Fragebogen. Ihr Behandler erhält damit erste Einblicke in Ihre persönliche Situation und kann so im Gespräch gezielter in Ihre individuellen Themen einsteigen.
Unsere mindu-Behandler leiten Sie gezielt und strukturiert durch das diagnostische Gespräch. Fragen zu aktuellen Beschwerden, bisherigem Umgang mit den Belastungen, ggf. Therapieversuchen oder zu Ihrem sozialen Umfeld helfen dem Behandler, sich ein Bild von Ihnen und Ihrer Situation zu machen.
Selbstverständlich müssen Sie nicht alle Details parat haben und alles lückenlos beschreiben. Das Gespräch findet in einer entspannten und professionellen Atmosphäre statt. Sie können sich auf die langjährige Erfahrung und fachliche Qualifikation der mindu-Ärzte und Therapeuten verlassen.